Unsere ASH-25E ist aktuell auf einem Wettbewerb in Frankreich.
Unsere ASH-25E ist aktuell auf einem Wettbewerb in Frankreich.
Jona und Brezn on Tour beim Euroglied 2016.
Nachdem die Winterwartung mit der darauf folgenden Prüfung erfolgreich abgeschlossen wurde, war es endlich wieder so weit-die FVA bricht zum alljährlichen Fliegerlager ins schöne Feurs in Frankreich auf.
Die Entwicklung besonders der Steuerungssoftware macht großartige Fortschritte, sodass ein für unser Schleppflugzeug gebautes Bedienteil (siehe Bild) fertig ist!
Ein schweißtreibender Tag in Aachen! Bei über 30°C kam ein durchmischter Schulungstag von FVA und der LVA zustande.
Die FVA hat auch dieses Jahr als Teil der Idaflieg bei der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin als Aussteller teilgenommen.
Am 26.05. konnten wir Interessierte Studierende zu einem Schnupperflug einladen.
Die Wimi ist eine Schleppseil –Aufwickelvorrichtung (entwickelt von der FVA, Projektnummer 24 Spitzname WiMi, für WickelMimik).
Zum einen wurde die gesamte Auspuffanlage erneuert.
Am Mittwoch hat sich die FVA zusammen mit weiteren 30 Eigeninitiativen der RWTH auf dem Vorplatz des SuperC ausgestellt.
Heute war es soweit und das Team um den FVA-29 Propeller hat nach langersehnter Wartezeit auf das aushärten des Harzes den Propeller entformt.
Letzte Woche konnten wir mit freundlicher Unterstützung des Instituts für Strukturmechanik und Leichtbau Bruchversuche von Materialproben sowie Zugversuche einzelner Teile der Ausfahrkinematik für das Projekt FVA-29 durchführen.
Es freut uns sehr euch ab heute unsere Neue Homepage zu zeigen.
Beim diesjährigen Alpenfluglehrgang in Königsdorf war die FVA mit 2 Flugzeugen (Hornet und DG1000) und 3 Piloten vertreten.
Dieses Jahr fand der D-Kader-Alpenfluglehrgang auf dem Flugplatz Puimoisson vom 22. März bis zum 5. April statt. Die Organisation wurde von Trainer Nöll übernommen.