Angesichts des Fluglagers in Feurs am Jahresanfang, und zuverlässigen Flug- und Schulungsbetrieb an jedem Wochenende in Aachen Merzbrück, kann man sich fragen, warum ein Fluglager mitten in der Klausurenphase für FVAler überhaupt interessant ist.
Angesichts des Fluglagers in Feurs am Jahresanfang, und zuverlässigen Flug- und Schulungsbetrieb an jedem Wochenende in Aachen Merzbrück, kann man sich fragen, warum ein Fluglager mitten in der Klausurenphase für FVAler überhaupt interessant ist.
‘Was macht einen Flugzeugkauf so anstrengend?’, fragt man sich da.
Gerade pünktlich zu unserem Werkstattfest im Juni war sie fertig zur Präsentation: Nach langen Tagen und zahlreichen Nächten harter Arbeit konnten wir unsere erste voll funktionsfähige Testbatterie fertigstellen, nachdem Anfang des Jahres das vorläufige Batteriedesign für die FVA-30 abgeschlossen worden war.
Über Fronleichnam fand auf dem Flugplatz Vielbrunn vom 19. bis zum 23. Juni der Salzmann-Cup 2019 statt.
Im ersten Quartal 2019 wurde in der FVA kräftig in die Technische Ausbildung unserer Mitglieder sowie vieler Externer investiert.
Der Bau des neuen Prototyps der FVA 24d macht große Fortschritte.
Der Titel verrät eine gewisse Ernüchterung.
Anders als in vergangenen Jahren fand aufgrund regen Interesses das diesjährige Cheffetreffen an zwei Terminen statt.
Neues zu berichten gibt es von der FVA 29 allemal!
1.April 2019: Nach der Winterwartung, welche die letzten Monate erfolgreich an allen Flugzeugen unseres Vereins durchgeführt wurde, brachen nun endlich die ersten FVAlerInnen ins Fluglager nach Frankreich auf.
Diese Jahr 2019 stand wieder die Aero in Friedrichshafen auf unserem Jahresprogramm.
Vom 26. bis zum 28. April 2019 trafen sich Mitglieder von sechs Akafliegs in Aachen zu einem von der FVA organisierten Workshop zum Thema Lastrechnung und Strukturauslegung.
In den vergangenen Wochen verbrachten die FVAler/innen viele Stunden damit unseren Flugzeugpark für das Airworthiness Review Certificate, kurz ARC, vorzubereiten.
Am vergangenen Donnerstag fanden sich Jung und Alt für einen geselligen Abend im Rahmen des FVA Stammtisches im Herzen Aachens zusammen.
Das diesjährige Idaflieg Wintertreffen fand in Braunschweig statt.
Die FVA wünscht allen Fliegerfreunden, unseren Freunden und Förderern ein frohes neues Jahr 2019!