Guten Morgen vom Flugplatz Aachen-Merzbrück. Hoffentlich kommen die FVA-Flugzeuge heute zum ersten Mal dieses Jahr in die Luft!
Guten Morgen vom Flugplatz Aachen-Merzbrück. Hoffentlich kommen die FVA-Flugzeuge heute zum ersten Mal dieses Jahr in die Luft!
Alle Jahre wieder besucht uns ein Mann, der in seinem Gepäck einige sehnlich erwartete Dinge mitbringt.
Nach einem längeren KöPi Wochenende von knapp zwei Jahren wurde der Propeller der FVA 29 letztes Jahr endlich fertiggestellt.
Endlich ist es soweit. Dr.-Ing Professor Kai-Uwe Schröder wurde von uns auf vergangenen Jahreshauptversammlung in den Wissenschaftlichen Beirat aufgenommen.
Wissensvermittlung stand bei uns schon immer sehr weit oben auf der Agenda, sowohl innerhalb der FVA, um Wissen durch die Generationen zu erhalten, als auch bei Kooperationen mit der RWTH, der Idaflieg oder im Zellenwart.
Neben der ASH 25 D-KAIM stand diesen Winter auch die 3000 h Kontrolle unserer DG 1000 “VA” an.
Wie in den letzten Jahren auch, hatten wir diesen Winter einen externen Gast in unserer Werkstatt, der neu eingekleidet werden wolte.
Heute fanden sich bereits am frühen Vormittag die ersten fleißigen Helfer in der Werkstatt ein, um am Duo Discus weiter zu schleifen und dem Flieger unseres Nachbarvereins LVA den finaler Schliff zu verpassen.
Im Rahmen der 3000h Kontrolle müssen in den Tragflächen die Lager und Steuerstangen kontrolliert werden.
Alle Jahre wieder kommt die Idaflieg zusammen, um ihre Forschungsergebnisse auszutauschen und über ihre jeweilige Situation zu berichten.
Bei klarem, winterlichen Wetter begann auch der Sonntag.
Um die motivierten Helfer heute in die Werkstatt zu locken, gab es ein Frühstück, bevor sich dann mutig und voller Tatendrang ins Geschehen gestürzt wurde.
Am Mittwoch war die FVA am Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA) der RWTH Aachen eingeladen, um unser neustes Projekt die FVA30 vorzustellen.
Dass es in der FVA viele hervorragende Piloten gibt ist bekannt, dass ein großer Teil von uns aber auch ausgezeichnet Ski und Snowboard fahren kann, eher weniger.
Das die FVA Partys schmeißen kann, das ist nun weithin bekannt.
Gestern waren wir bei unserem Partner LANCOM Systems in Würselen zu Besuch, um unseren neuen Router für die Werkstatt entgegen zu nehmen.