Die Tradition einiger Jahre setzt sich weiterhin fort, heute war es einmal mehr soweit.
Die Tradition einiger Jahre setzt sich weiterhin fort, heute war es einmal mehr soweit.
Neben Börni, der aktuell in Arnborg, Dänemark auf den Dänischen Juniorenmeisterschaften unterwegs ist, sind auch unsere beiden erfahrenen Wettbewerbsflieger Scholli und Torben (“Harzza”) bei den Niedersächsischen Meisterschaften in Rotenburg Wümme vertreten.
Am Montag, den 18.Juni 2016 statteten uns Professor Hameyer, Oberingenieur Dr.-Ing. Thomas Herold und Dipl.-Ing. Daniel Butterweck vom IEM der RWTH Aachen einen Besuch auf dem Flugplatz Aachen Merzbrück ab.
Die Anreise nach Arnborg von Aachen beginnt für mich bereits am Freitag Abend.
Unsere FVA-27 wurde gestern aufgerüstet und auf eigenem Fahrwerk stehend zum Fototermin gebeten.
Am Mittwoch, den 13. hat ein Team der FVA mit vier Läufern am Lousberglauf teilgenommen.
Parallel zu den Projekten der FVA-24d und FVA-27 wird auch fleißig an der FVA-29 weitergebaut.
Unsere ASH-25E ist aktuell auf einem Wettbewerb in Frankreich.
Jona und Brezn on Tour beim Euroglied 2016.
Nachdem die Winterwartung mit der darauf folgenden Prüfung erfolgreich abgeschlossen wurde, war es endlich wieder so weit-die FVA bricht zum alljährlichen Fliegerlager ins schöne Feurs in Frankreich auf.
Die Entwicklung besonders der Steuerungssoftware macht großartige Fortschritte, sodass ein für unser Schleppflugzeug gebautes Bedienteil (siehe Bild) fertig ist!
Ein schweißtreibender Tag in Aachen! Bei über 30°C kam ein durchmischter Schulungstag von FVA und der LVA zustande.
Die FVA hat auch dieses Jahr als Teil der Idaflieg bei der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin als Aussteller teilgenommen.
Am 26.05. konnten wir Interessierte Studierende zu einem Schnupperflug einladen.
Die Wimi ist eine Schleppseil –Aufwickelvorrichtung (entwickelt von der FVA, Projektnummer 24 Spitzname WiMi, für WickelMimik).